Zementfliesen in Marokko

Obwohl erst um 1910 von französischen Architekten nach Marokko eingeführt, sind Zementfliesen ein fester Bestandteil der marokkanischen architektonischen Kultur.

Bis in den fünfziger, waren diese handgemachte Fliesen in fast allen Häuser zu finden, und wurden auch als die marokkanischen traditionellen Fliesen bekannt.

Nach dieser Verbreitung begann auch der Niedergang der Zementfliesen.

Man fand es interessanter, anstatt der traditionellen handgemachten Fliesen, keramische „ moderne Fliesen“ einzusetzen.

Die Trendwende begann von einigen Jahren als die Riads, also die typischen marokkanischen Häuser von dem Liebwper von Marokko entdeckt wurden und eine Übernachtung in diesen Riads ein fester Bestandteil eines Besuchs in diesem Land wurde.

So interessierte man wieder für den schönen Boden der meistens aus diesen traditionellen Fliesen bestand.

Die Wertschätzung der europäischen Hauserbsitzen in Marokko sowie die starke Nachfrage aus dem Ausland hatte dazu beigetragen diese Handwerklust zu beleben.

Zementfliesen werden vermehrt in noblen Villa, bei der Restaurierung von Riads oder auch im exklusiven Hotels verwendet.

Marokko zählt mittlerweile zu den größten Produzenten von Zementfliesen.

{{block class=”Vsourz\Imagegallery\Block\Images” category_id=”4″ template=”Vsourz_Imagegallery::imagegallery.phtml”}}

 

Weitere Bilder von diesen schönen Fliesen, finden Sie auf unsere Pinterest Seite